Der Nawalny-Nowitschok-Komplex
Chronik einer Inszenierung
Das vorliegende Buch ist die Aufarbeitung eines Skandals, der die Glaubwürdigkeit der Aussagen westlicher Regierungen hinterfragt, wenn es um Fragen der „nationalen Sicherheit“ geht. John Helmer hat die Geschichte des russischen Politikers Alexej Nawalny mit besonderem Fokus auf seinen Aufenthalt in Deutschland akribisch überprüft. Dabei fand er unzählige Ungereimtheiten und Widersprüche, welche ihn zu der Aussage veranlassten zu erklären, dass westliche Regierungen aus geopolitischen Gründen die Unwahrheit verbreiteten.
Sein Buch liest sich teilweise wie ein Politthriller, mit vielen Details, auch mit Wiederholungen, so dass der Leser den Faden in dieser sehr komplexen Geschichte, rund um das sagenumwobene Nervengift „Nowitschok“ nie verliert.
Der Autor ist im Westen wie in Russland gefürchtet für seine Akribie, Sucht nach Wahrheit und brutale Offenheit. Und er wird von seinen Fans als einer der wenigen lebenden Journalisten angesehen, deren Geschichten so hervorragend recherchiert sind, dass eine Widerlegung seiner Schlussfolgerungen praktisch unmöglich werden.
Print-Ausgaben (in guten Buchhandlungen und Versandhandel)
Gebunden: (Demnächst hier) 206 Seiten, 19,90 Euro
ISBN: 978-3-98586-067-8
Taschenbuch: (Demnächst hier) 206 Seiten, 15,00 Euro
ISBN: 978-3-98586-066-1
E-Book-Versionen (zum direkten Download)
Amazon Kindle: (mit Leseprobe) 5,99 Euro
https://www.amazon.de/dp/B0FMYGC7QC
PDF-Version: (mit Leseprobe) 5,99 Euro
https://www.xinxii.com/wirtschaft-politik-574/politik-617/der-nawalnynowitschokkomplex-532404
EPUB-Version: (mit Leseprobe) 5,99 Euro
https://www.xinxii.com/wirtschaft-politik-574/politik-617/der-nawalnynowitschokkomplex-epub-532405